Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
 
 
Liebe Freund*innen,
 

in wenigen Tagen findet die Bundestagswahl statt. Der Wahlkampf ist im Endspurt, heute um 16 Uhr sind es noch 100 Stunden bis zur Schließung der Wahllokale. Bald wird sich zeigen, ob unsere Bemühungen Früchte tragen – gegen alle Widrigkeiten dieser herausfordernden Zeit. Lasst uns die letzten Tage nochmal alles geben für starke Grüne im Bund!

Trotz aufgeheiztem Wahlkampf hat die letzte Sitzungswoche vor der Wahl gezeigt, dass Demokrat*innen noch immer gut zusammenarbeiten können. Gemeinsam mit CDU/CSU oder FDP haben SPD und wir Grüne im Bundestag noch 21 Gesetzentwürfe und 9 Anträge zu unterschiedlichen Themenbereichen beschlossen. Diese Gesetze und Anträge sind nicht nur Meilensteine für die Menschen in unserem Land (mehr dazu in den Artikeln). Sie stimmen mich auch hoffnungsfroh und zuversichtlich, dass wir auch nach der Wahl demokratische Mehrheiten schaffen und uns einigen können.

So kurz vor der Wahl möchte ich euch noch auf ein besonderes „Schmankerl“ aufmerksam machen: Am Freitag, 21. Februar, könnt ihr Toni Hofreiter und mich von 11:30 bis 13:30 Uhr bei der politischen Mittagspause an der Neuen Filmbühne in Regensburg treffen. Diskutiert mit uns und lasst es euch schmecken – euer Essen geht auf uns!

 

Diese Themen haben mich in den vergangenen Wochen besonders beschäftigt:

- Meilenstein im Gewaltschutz beschlossen
- Urteil BGH: Negativzinsen unwirksam

- CSU will Deutschlandticket nicht mehr finanzieren

 

Viel Spaß bei der Lektüre meines Newsletters wünscht

Euer Stefan Schmidt, MdB

 
 
 
BERLIN
 
 
 
 

Mutterschutz nach Fehlgeburten ausgeweitet

 

Jede dritte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens eine Fehlgeburt. Ein traumatisches und belastendes Ereignis, bei dem Frauen bisher erst ab der 24. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz haben. Das haben wir in der letzten Sitzungswoche geändert: Zum 1. Juni führen wir einen gestaffelten Mutterschutz ein. Frauen haben künftig Anspruch auf Mutterschutz schon ab der 13. Schwangerschaftswoche. Damit geben wir Frauen den Schutzraum, den sie in so einer Situation auch brauchen.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
Titel
 
Meilenstein im Gewaltschutz beschlossen
 

Nicht weniger als einen Paradigmenwechsel haben wir mit dem Gewalthilfegesetz erreicht. Gemeinsam mit SPD und CDU/CSU haben wir einen Rechtsanspruch auf einen kostenlosen Zugang zu einer Schutzeinrichtung für Frauen und deren Kinder beschlossen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Der Bund steigt in die Finanzierung des Gewalthilfesystems ein. Damit unterstützen wir auch die Beschäftigten in Frauenhäusern und Beratungsstellen. Alle Frauen haben ein Recht auf ein Leben in Sicherheit und Hilfe bei Gewalt verdient.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
Titel
 
Urteil BGH: Negativzinsen auf Sparkonten unwirksam
 

Der Bundesgerichtshof hat das lang erwartete Urteil gefällt: Negativzinsen, also Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten, sind unwirksam. Die Begründung: Sparkonten dienen dem Vermögensaufbau, nicht der Verwahrung. Bei Girokonten bleiben Negativzinsen aber weiterhin grundsätzlich zulässig, wenn sie transparent kommuniziert werden. Ich freue mich über das Urteil. Damit haben Banken eine höhere Rechts- und Planungssicherheit für zukünftige Niedrigzinsphasen, Verbraucher*innen haben Klarheit und können unrechtmäßig gezahlte Negativzinsen auf Sparguthaben von den Banken zurückfordern.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
BAYERN
 
 
 
Titel
 

CSU will Deutschlandticket nicht mehr finanzieren

 

Die CSU will den Menschen tief in den Geldbeutel greifen. Nach den Vorstellungen des bayerischen CSU-Verkehrsministers Christian Bernreiter sollen die Menschen, die z.B. von Weiden nach Regensburg pendeln, pro Monat statt 58 Euro 376,50 Euro zahlen! Das wäre die Konsequenz, wenn die CSU-geführte Staatsregierung in Bayern die Co-Finanzierung des Deutschlandtickets einstellt. Damit wird ein weiteres Mal klar: Günstige und nachhaltige Mobilität gibt es nur mit uns Grünen. Wir werden das Deutschlandticket als größte verkehrspolitische Errungenschaft der letzten Jahre nicht nur erhalten, sondern weiter ausbauen!

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
Titel
 

Das hört man selten - aber gerne

 

Als Politiker höre ich meistens Sorgen, Probleme und erfahre, was alles nicht funktioniert. So gesehen ist ein „Danke“ schon eher selten. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es beim Gespräch mit Katha Schulze und Vertreter*innen von Firmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien viel Lob für gute Gesetze in den vergangenen drei Jahren gab. Nach dem Ende der deutschen Solarindustrie durch die Union und dem Abwürgen der heimischen Windkraft durch die Idiotie von 10H in Bayern geht es der Branche dank Grüner Politik wieder gut. Wichtig ist, dass das Bekenntnis für Erneuerbare Energien auch in Zukunft bleibt und Solar- und Windenergie als Wirtschaftskraft und auch als Sicherheitsfaktor erkannt und verstanden werden.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
Titel
 

Schlagabtausch auf offener Bühne

 

Ich mag Wahlkampf. Jede Menge Termine an Infoständen, Haustürwahlkampf sowie verschiedene Podiumsdiskussionen von Verbänden, Organisationen und der Presse. Die Logistik-Initiative, der Bund Naturschutz, die Wirtschaftsjunioren, der Stadtjugendring, der BDKJ und die heimische Presse wollen wissen, wie die Kandidat*innen zu den verschiedenen Themen stehen. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, um unsere guten Konzepte für eine enkeltaugliche und zugleich bezahlbare Zukunft vorzustellen und sich mit den politischen Mitbewerber*innen auseinanderzusetzen.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
Titel
 

Der Mensch Stefan Schmidt

 

Wer steckt hinter dem Gesicht auf dem Wahlplakat? Die Regensburger Zeitung hat mich für ein Portrait ausführlich interviewt. In den gut zwei Stunden ging es um Helmut Kohl, Baseball und die privaten Urlaubspläne eines Tourismuspolitikers.

Alles von A bis Z habe ich auch bei der Mittelbayerischen Zeitung beantwortet.

 
 
Dazu möchte ich mehr erfahren
 
 
 
 
 
Ausgewählte Termine
 
 
 
21. Februar
Politische Mittagspause mit Toni Hofreiter, Neue Filmbühne Regensburg
 
 
21. Februar
Wahlkampfabschluss Kreisverband Regensburg-Land
 
 
23. Februar
Mittelbayerische: Wahlstudio
 
 
24. Februar
Besuchergruppe: Informationsfahrt Berlin
 
 
3. März
Eröffnung Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB)
 
 
5. März
Parlamentarischer Abend der Deutschen Zentrale für Tourismus auf der ITB
 
 
 
   
 
Stefan Schmidt, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

030/227-73414
stefan.schmidt.wk@bundestag.de

 
Facebook
 
 
X (Twitter)
 
 
   
 
Keine weiteren Neuigkeiten mehr? Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.